Pressemitteilung vom 17.10.2025
Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach
In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule wird um einen modernen Anbau erweitert, um als Ganztagsschule den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.

Dernbach. Seit dem 1. August führt die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ihren Betrieb als Ganztagsschule. Um den Ansprüchen des Ganztagsförderungsgesetzes zu genügen, wird nun ein zeitgemäßer Erweiterungsbau errichtet. Dieser umfasst eine Mensa, einen Ruheraum sowie zusätzliche Klassen- und Funktionsräume.
Die Verbandsgemeinde Wirges investiert rund 3,85 Millionen Euro in das Projekt. Ein Förderbetrag von 2,33 Millionen Euro wurde im Rahmen des Ganztagsförderungsgesetzes des Bundes in Aussicht gestellt, wobei der endgültige Bewilligungsbescheid noch aussteht. Die Gebäudegrundfläche wird sich um 424 Quadratmeter auf insgesamt etwa 1.288 Quadratmeter vergrößern.
Mensa mit 186 Essensplätzen
Im Erdgeschoss entsteht eine großzügige Mensa mit 186 Essensplätzen, einer Küche und Sanitärräumen für das Personal. Ein neuer Ruheraum bietet den Schülerinnen und Schülern Rückzugsmöglichkeiten. Durch interne Umstrukturierungen wird zusätzlicher Spielraum geschaffen. Ein vorhandener Raum erhält einen zweiten Rettungsweg und kann künftig als offener Lernraum (Makerspace) genutzt werden. Im Obergeschoss entstehen zwei zusätzliche Klassenräume sowie ein Besprechungs- und Materialraum. Der Standort des Anbaus ermöglicht die Durchführung der Baumaßnahmen ohne nennenswerte Einschränkungen des Schulbetriebs. Auch die spätere Essensanlieferung kann kreuzungsfrei erfolgen.
Wirtschaftliche Lösung für den Bau
Der Neubau wird im Erdgeschoss in Massivbauweise mit Betondecke und Mauerwerk und im Obergeschoss in Brettsperrholz ausgeführt. Eine Wärmepumpe sorgt für die Beheizung. Diese Bauweise wurde bewusst als wirtschaftliche und praktikable Lösung gewählt. Bürgermeisterin Alexandra Marzi hob beim Spatenstich die Bedeutung des Projekts hervor: "Mit dem Ausbau der Grundschule Dernbach setzen wir ein klares Zeichen für Bildung und Familienfreundlichkeit in unserer Verbandsgemeinde. Wir schaffen Räume zum Lernen, Fördern und Spielen und sorgen für eine ganzheitliche Betreuung der Kinder."
Bauarbeiten werden 1,5 Jahre benötigen
Nach Abschluss der voraussichtlich 1,5 Jahre dauernden Bauarbeiten kann die Grundschule Dernbach als dreizügige Schule mit einer maximalen Kapazität von bis zu 300 Schülern betrieben werden. Der Mensabereich ist auf 186 Ganztagsschüler ausgelegt, was einer Quote von 80 Prozent entspricht, basierend auf einer prognostizierten Schülerzahl von 233 Kindern für das Schuljahr 2029/30. (PM/Red)
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news